
Zielgruppe
Kraftfahrer im Güterverkehr
Bedeutung
Dient zum Schutz und Vorsorge bei Gefahrguttransportern.
Lehrgangsinhalte
- Allgemeine Vorschriften
- Gefahreneigenschaften
- Gefahrenkennzeichnung und Information
- Ausrüstung und Fahrverhalten der Fahrzeuge
- Unfallverhütung und Unfallbekämpfung
- Zusatzkenntnisse Tanktransport
- Prüfung
Lehrgangsdauer
1,5 Tage (14 Unterrichtseinheiten + 1 UE Prüfung)
Zusatzleistungen
Heiß- und Kaltgetränke
Rechtliche Grundlagen
Ausbildung erfolgt gem. Ausbildung 2015
Voraussetzungen
Besitz Schulungsbescheinigung für Stück- Schüttgutbeförderung (Basiskurs)
Gültigkeit
5 Jahre
Abschluss
IHK-Prüfung/Schulungsbescheinigung (Nachschulungspflicht alle 5 Jahre)
Sollten Sie fragen zu den Terminen haben, unter Schulungstermine stehen diese für Sie bereit.
Weitere Terminvereinbarungen auf Wunsch - setzen Sie sich einfach telefonisch mit uns in Verbindung.